Licht und Schatten im Nationalpark

Die nicht immer so sonnigen Wintertage lockten mich zusammen mit Freunden mal wieder in Gebiete unseres Elbsandsteingebirges, welche dem natürlichen Verfall preisgegeben sind. Es gibt sowohl erfreuliche Entwicklungen was die Begehbarkeit mancher Wege angeht, aber auch viel Schatten. Ich fange gleich mal mit den positiven Nachrichten an: Die Nationalparkverwaltung wurde…

Weiterlesen

Steht das „freie“ Boofen vor dem Aus? [UPDATE 06.02.]

UPDATE 06.02.2022 Über die Zukunft des Boofens wird in einer Arbeitsgruppe verhandelt, welcher auch der SBB angehört. Am 02.02. fand eine weitere Beratung zwischen Umweltministerium (SMEKUL) und beteiligten Verbänden statt. Der SBB hat nun in einer Medieninformation transparent über Forderungen und Lösungsvorschläge informiert. Und von einem Konsens ist man weit…

Weiterlesen

Weckruf an die „Gesellschaft“

Lange habe ich mich zu dieser Thematik öffentlich zurückgehalten. Wie die meisten. Wegschauen. Geht mich nichts an. Selber schuld. Habe es versucht zu ignorieren, kaum TV, wenig Zeitung. Im Sommer hat das gut funktioniert. Ostseeurlaub. Zittauer Gebirge. Abschalten. Kurzzeitig sogar Einkaufen ohne Maske. Die Normalität schien zurückzukehren. In der Natur…

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Gelobtbachgrund

Heute fand sich ein kleines Grüppchen Sandsteinfreunde zusammen, um in dem vom Unwetter gebeutelten Gelobtbachgrund etwas aufzuräumen. Gerade in den wildromantischen unteren Teil des Grundes haben die starken Niederschläge vom 17.07. den Weg auf 200 Meter Länge stark beschädigt. Der alte, einst gepflasterte Weg wurde teils komplett aufgerissen und dient…

Weiterlesen

Vom Kaiser freigesägt!

Es geht voran im Nationalpark! Die Nationalparkverwaltung hat in den vergangenen Wochen den Schreitbagger „Kaiser S12“ getestet und kommt damit einer Forderung des Sächsischen Bergsteigerbundes nach. Mit dieser speziellen Forstmaschine wurden die Richterschlüchte, Hochhübelweg, Raubsteinschlüchte und der Roßsteig komplett freigesägt. Es wurden zwar lediglich die Bäume auf Wegesbreite beseitigt, welche…

Weiterlesen

Neue Fernsicht am Gohrisch

Als ich heute Abend den Gohrisch vorm Sonnenuntergang bestieg, staunte ich nicht schlecht… Nur wenige Meter oberhalb vom Parkplatz wurden großflächig am Hang Fichten gefällt. Der Weg zwischen Specksteinstollen und Basaltbruch war nicht mehr wiederzuerkennen. Plötzlich hat man hier unten bereits eine Fernsicht bis nach Böhmen. Ein äußerst ungewohnter Anblick….

Weiterlesen